Das ist Ikala –
Handarbeit aus Madagaskar
Handarbeit aus Madagaskar – einzigartig und mit besonderem Hintergrund
Madagaskar- für viele Europäer ein unbekanntes Land. Meist verbindet man Madagaskar mit Vanille, Gewürzen und (natürlich) den Lemuren. Doch Madagaskar hat vieles mehr zu bieten!
Madagaskar ist ein aufregender Schmelztigel der verschiedensten Einflüsse: Die ersten Siedler dieser Insel stammen aus dem Bereich des heutigen Indonesiens. Ihnen folgten verschiedenste Gruppen von der afrikanischen Ostküste, aber auch Araber, Inder, Chinesen, Portugiesen, Niederländer, Engländer und Franzosen haben Ihre Spuren im kulturellen Erbe der Insel hinterlassen. Zusammen entstand eine wundervolle Mischung an Bräuchen, Fertigkeiten, Mustern und Speisen, die Madagaskar, mein Madagaskar ausmachen.
Madagaskar ist mein Geburtsland. Ich bin in den Hügeln der Hauptstadt Antananarivo aufgewachsen und meine Eltern leben noch heute dort. Vor über 13 Jahren habe ich meine Heimat Madagaskar für ein Studium verlassen und dabei schnell festgestellt, wieviele bemerkenswerte Produkte auf Madagaskar in Handarbeit produziert werden, die hierzulande unbekannt sind oder nur als billige asiatische Massenware verkauft werden. Dazu kenne ich das Leid der Menschen in Madagaskar und möchte dabei helfen, Kindern eine Perspektive, Familien ein Auskommen und Frauen mehr Sicherheit zu geben.
Das ist der Kern von Ikala: Individuelle Handarbeit direkt vom Hersteller zu importieren und durch den Verkauf der Artikel vor allem Frauen in Madagaskar die Möglichkeit zu geben, Ihre Familie zu versorgen. Armut der Familien ist der Hauptgrund, warum Kinder nicht zur Schule gehen: Entweder müssen sie mitverdienen oder es ist schlicht kein Geld für Schulsachen vorhanden.

Meine Heimat ist reich an traditionellen Mustern, an aufregenden Farben und einer einzigartigen Natur. Hierauf basieren die Designs von Teppiche, Vasen, Tischdecken, Wandschmuck, Schals oder auch von Taschen und Körben. Ausgangsmaterial für meine Produkte sind natürliche Materialen, die mit traditionellen Mustern verziert werden. Über Ikala biete ich Ihnen einzigartige Produkte für Ihr Zuhause, die nicht nur einzigartig aussehen, sondern die Menschen auch aktiv unterstützen und so dazu beitragen, die Wirschaft in Madagaskar zu fördern und eine Perspektive für die Bewohner zu schaffen!
Aber Madagaskar ist noch so viel mehr:
Tropische und subtropische Pflanzen und die abwechslungsreichen, traumhaften Landschaften bringen einzigartige Aromen hervor. Diese möchte ich mit besonderen Produkten nach Deutschland holen. Viele Spezialitäten sind hier nahezu unbekannt. So gibt es überraschende Honigsorten wie Naiouli oder Mangrove, Aufregende Gewürze wie Voatsiperifery, den Urwaldpfeffer oder die berühmte Burbon-Vanille. Auch edle Kakaos und interessante Kaffeesorten werden hier von Kleinbauern geerntet. Die Vielfalt von Madagaskar muss man einfach schmecken!
Was bedeutet „Ikala“?
„Ikala“ ist madagassisch und bedeute in etwa „die (junge) Frau“ und steht dafür, dass ich (als Frau) mit meinem Unternehmen Frauen in Madagaskar unterstützen möchte. Ich schaffe durch den Verkauf ihrer Handarbeit das Einkommen, mit dem sie für sich und ihre Familie die notwendige Sicherheit schaffen, um ihre Kinder zur Schule schicken zu können und so nachhaltig der Armut entfliehen.